SHG "Selbstfindung

-

Seele sucht Heilung"

Bist Du vom Leben gebeutelt? Denkst Du, dass Du gerade sprichwörtlich am Boden liegst? Dann ist das eine Chance für dich! Einmal unten angekommen, markiert es auch den besten Zeitpunkt für einen Wandel, einen Neubeginn.

 

Welchen Schwerpunkt hat die SHG Selbstfindung - Seele sucht Heilung?

Vor Sucht, Depression oder traumatischen Erfahrungen ist Keiner gefeit! Süchte sind nicht nur Drogen, Alkohol, Tabletten, sondern auch digitale- und Kaufsüchte, sowie partnerschaftliche Abhängigkeiten.

 

Depressionen sind nicht nur eine Verstimmung oder Traurigkeit. Eine Depression ist eine schwere Krankheit und kann z.B. aus Burnout-/Boreout, Mobbing usw. entstehen. Die Ursachen sind vielfältig und oft greift alles ineinander.

 

Traumatische Erfahrungen können z.B. der Verlust eines geliebten Menschen, jegliche Ereignisse, die u.a. Schuld und Scham nach sich ziehen (Mobbing, Betrug, Narzisstische Beziehung usw.), aber auch verbale und körperliche Übergriffe sein.

 

Was ist unser Ziel?

Unser gemeinsames Ziel ist eine gesunde und bessere Lebensqualität. Zudem möchten wir Erfahrungen austauschen und die Zusammenhänge zwischen dem Verhalten und der Gesundheit sichtbar machen.

 

Du bist nicht allein! Der Erfahrungsaustausch und das Erarbeiten von Bewältigungsstrategien ebnen dir schrittweise den Weg in ein neues Leben. Fasse Mut, überwinde dich und setze dich mit uns in Verbindung.

 

SHG Ansprechpartner:

Daniel Gerber

Mobil: 0176 31319555

 

Allgemeiner Kontakt:

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) für den Ilm-Kreis in Trägerschaft AWO

Karl-Marien-Straße 50

99310 Arnstadt

Tel. 03628 602754

kiss@awo-ilmkreis.de

Treffen jeden 2. Donnerstag in ungeraden Kalenderwochen 16 Uhr

 

Frauen- und Familienzentrum

Rankestraße 11

99310 Arnstadt

Download Flyer:

Vereinsbüro/Kontakt- und Informationsbüro für Weiterbildung

 

Tungerstraße 9

99099 Erfurt

 

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag

09 - 17 Uhr

und nach Vereinbarung

 

Telefon:

0361 518763-30/-31

 

E-Mail:

Allgemein

info@ex-in-thueringen.de

 

Weiterbildung

akademie@

ex-in-thueringen.de

 

Unterstützung im Alltag

ex-tra-in@

ex-in-thueringen.de

EX-IN Begegnungszentrum

 

Neuwerkstraße 52

99084 Erfurt

 

Öffnungszeiten:

Montag - Donnerstag

09 - 18 Uhr

Freitag

09 - 16 Uhr

Telefon:

0361 23007416

 

E-Mail:

info@ex-in-thueringen.de

Wir zählen mit Ihnen ...

Druckversion | Sitemap
© EX-IN Landesverband Thüringen e. V.

letzte Aktualisierung: 02.06.2023