Wir setzen das um, was wir uns gewünscht haben, als wir krank waren.
Wir als EX-IN Landesverband sind ein Betroffenen-/ Erfahrenenverband und anerkannter und zertifizierter Träger der Selbsthilfe. Wir sind als gemeinnütziger und mildtätiger Verein steuerlich anerkannt.
Autorinnenlesung
in Erfurt und Weimar
„In letzter Zeit sieht Papa aber immer so traurig aus. Und manchmal sieht es so aus, als hätte er sogar Angst vor dem Seil. Dann bleibt er im Bett und sein Lachen ist verschwunden.“
Auszug aus "Papas Seele hat Schnupfen"
Die kleine Nele lebt in der kunterbunten Welt des Zirkus. Eine Welt, um eine glückliche Kindheit zu erleben.
Doch plötzlich wird Papas Seele krank…
Die Autorin zeigt uns, wie Kinder psychische Erkrankungen ihrer Eltern erleben und erklärt gleichzeitig Kindern, dass auch Erwachsene verletzlich sein können.
Termine:
Erfurt
04. April 2023
16 Uhr
Michaeliskirche
Michaelisstraße 11
99084 Erfurt
Weimar
05. April 2023
16 Uhr
Mon Ami
Goetheplatz 11
99423 Weimar
Wir bitten um Platzreservierung mit Name und Anzahl der gewünschten Sitzplätze unter 0361 518763-30/-31 oder info@ex-in-thueringen.de.
Download Flyer:
Download Plakat:
Nächster EX-press-IN
vom 11. bis 13. Mai 2023
für Interessierte an Kurs IX
zur EX-IN Ausbildung zur Genesungsbegleitung
„Was man nicht bespricht, bedenkt man nicht recht.“ Johann Wolfgang von Goethe
Eine herzliche Einladung des Vorstandes
EX-IN Hamburg e. V. zum regelmäßigen
Forum für Angehörigenbegleitung
via ZOOM
Erfurter Trialog – Erfolgsmodell mit Zukunft?/!
Am 18.11.2022 hatten die Teilnehmer/-innen des 8.EX-IN Kurses in Erfurt im Rahmen ihrer Ausbildung zum Trialog geladen. Es kamen Profis wie Psychologen, Therapeuten und Pflegepersonal sowie Angehörige und Freunde, wobei sich natürlich die Rollen häufig überschnitten.
Geplante Topics waren Anzeichen von und Umgang mit psychischen Erkrankungen. Die Dynamik des Gesprächskreises entwickelte sich schnell und ließ die persönlichen Geschichten und Erfahrungen in berührender Weise Wort und Gehör finden.
Die angenehme Atmosphäre ermunterte selbst die zurückhaltendsten Teilnehmer zur Wortmeldung und so verflogen zwei Stunden wie im Flug.
Das Erleben der Veranstaltung war durchweg absolut positiv bis begeistert. Selbst die Profis empfanden ihre Befürchtungen aus dem Vorfeld entkräftet und sich mit dem Modell „Trialog“ mehr als versöhnt.
„… Mir hat eure Runde total gut gefallen, es ist wunderbar zu sehen, wie liebevoll ihr miteinander umgeht. Ich war ja schon vorher von dieser ganzen Geschichte begeistert und bin es jetzt, nachdem ich es in der Praxis mitbekommen habe, noch mehr…“
Resonanz einer Psychologin aus Niedersachsen
„… Ich habe für mich vieles gelernt und wertvolle Gedanken und Anregungen mitgenommen. Der Tag wirkt positiv nach. … Der Austausch fand stets auf Augenhöhe statt, war intensiv und ich persönlich habe ihn als sensibel und empathisch empfunden…“
Dank eines Angehörigen für die Einladung
Diese allgemeine Begeisterung lässt uns nun überlegen, den Trialog zu einer regelmäßigen Größe im Thüringer EX-IN Geschehen aufzubauen.
Lesebuch „10mal Leben" -
EX-IN-ler*innen erzählen
Stolz konnten wir anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläum das druckfrische Lesebuch „10mal Leben“ präsentieren.
Redakteurin Marion Sommer hat in sehr persönlichen Interviews mit EX-IN Genesungsbegleiter*innen deren Weg nachverfolgt und in eigenständige Geschichten verfasst. Einfühlsam beschreibt sie die schweren Zeiten der Krisenerfahrungen und wie Mut und Kraft die Türen zurück in ein selbstermächtigtes Leben geöffnet haben.
Biografien, die gerade Betroffenen ihre eigenen Ressourcen aufzeigten, um diese Erfahrungen und das dabei gewonnene Expert*innenwissen nutzen zu können, Anderen im psychiatrischen System Stütze, Hilfe oder einfach ein verstehendes offenes Ohr zu sein.
Ergänzt werden die Lebensläufe von Grußworten und Wertschätzungen des Prinzips EX-IN von einigen namhaften Profis.
Gegen ein Spende von 10 EUR ist das Buch in unserer Geschäftsstelle in der Neuwerkstraße 52 in Erfurt erhältlich.
Gern verschicken wir es auch per Post – dazu bitte
E-Mail an info@ex-in-thueringen.de.
8. Kurs zu Genesungsbegleiter*innen ist im Juni 2022 erfolgreich gestartet<< Neues Textfeld >>
Neu: Kurs zu Angehörigenbegleiter*innen geplant für erstes Halbjahr 2023<< Neues Textfeld >>
Hier finden Sie weitere Informationen dazu.
Weiterbildung Angehörigenbegleiter*in
<< Neues Textfeld >>
Die Genesungsbegleiter*innen im Sophien- und Hufeland Klinikum Weimar sind jetzt Teil des Therapieplanes.<< Neues Textfeld >>