Die Paritätische Akademie Thüringen

Die Paritätische Akademie Thüringen der parisat gGmbH bietet Weiterbildungen für Fach-und Führungskräften in allen Bereichen der sozialen Arbeit sowohl online als auch in Präsenz an.  Das Spektrum umfasst Seminare, Workshops und Zertifikatskurse zu aktuellen Themen der Branche. Unsere Veranstaltungen bieten fachliche Expertise durch bundesweit tätige Dozent*innen, Praxisnähe, vielfältige Methoden sowie eine grüne und erholsame Lernumgebung in unseren Seminarräumen in Neudietendorf. Alle Veranstaltungen können auch als individuelle Inhouse-Weiterbildung bei Ihnen vor Ort angefragt werden.


Eine Übersicht aller Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:

 

Aktuelle Weiterbildungsangebote

der Paritätischen Akademie

Thüringen

 

 

 

 


22. April 2025, Haus der Parität Neudietendorf

Inklusive Förderung von Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen professionell gestalten

weitere Details ansehen

 

23. April 2025, 14 - 17 Uhr

Online-Seminar: Kommunikation – Feedback- und Fehlerkultur im Team

Ein Modul des Zertifikatskurses Kinder- und Gewaltschutzkonzept in der Kinder- und Jugendhilfe

weitere Details ansehen

 

24. April 2025, 9:30 - 12 Uhr

Online-Seminar: Professionelle Bearbeitung von Hinweismeldungen Bewertung, Interviews und Maßnahmeplanung

weitere Details ansehen

 

25. April 2025, 9:30 - 11 Uhr

kostenfreies Online-Angebot: 7. digitales healthy breakfast - BGM ganzheitlich verstehen

weitere Details ansehen

 

ab 29. April 2025, Haus der Parität Neudietendorf

Zertifikatskurs: Case Management (DGCC zertifiziert)

weitere Details ansehen

 

29. April 2025, 10 - 12 Uhr

Online-Seminar: Entgeltverhandlungen in der Kinder- und Jugendhilfe

Die typischen Fehler bei Entgeltverhandlungen und wie man sie vermeiden kann

weitere Details ansehen

 

30. April 2025, Haus der Parität Neudietendorf

Sucht im Alter – Maßnahmen und Konzepte

weitere Details ansehen

 

13./14. Mai 2025, Haus der Parität Neudietendorf

Der/die Sicherheitsbeauftragte in sozialen Einrichtungen

Grundlagenseminar

weitere Details ansehen


27. Mai 2025, Haus der Parität Neudietendorf

Ausbildung von Brandschutzhelfenden nach der technischen Vorschrift ASR A2.2

weitere Details ansehen

 

ab 03. Juni 2025, Haus der Parität Neudietendorf

Ausbildung zur/zum Qualitätsmanagementbeauftragten für soziale Einrichtungen

weitere Details ansehen

 

09. September 2025, Haus der Parität Neudietendorf

Auffrischungskurs Brandschutzhelfer*in

Zusatz: Ausbildung zur/zum Evakuierungshelfer*in

weitere Details ansehen

 

25. November 2025, Haus der Parität Neudietendorf

Der/die Sicherheitsbeauftragte in sozialen Einrichtungen - Aufbaumodul Pflege und Hauswirtschaft

weitere Details ansehen

 

26. November 2025, Haus der Parität Neudietendorf

Der/die Sicherheitsbeauftragte in sozialen Einrichtungen - Aufbaumodul Kindertageseinrichtungen

weitere Details ansehen

 

27. November 2025, Haus der Parität Neudietendorf

Der/die Sicherheitsbeauftragte in sozialen Einrichtungen - Aufbaumodul Werkstätten

weitere Details ansehen

 

09. Dezember 2025, Haus der Parität Neudietendorf

UPDATE für Qualitätsfachkräfte/Qualitätsbeauftragte in Einrichtungen der Pflege, der Behindertenhilfe, der Jugendhilfe, Kitas und in anderen sozialen Einrichtungen

weitere Details ansehen

 

 

 

 

 

Vereinsbüro/Kontakt- und Informationsbüro für Weiterbildung

 

Tungerstraße 9

99099 Erfurt

 

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag

09 - 17 Uhr

und nach Vereinbarung

 

Telefon:

0361 518763-30/-31

 

E-Mail:

Allgemein

info@ex-in-thueringen.de

 

Weiterbildung

akademie@

ex-in-thueringen.de

 

Unterstützung im Alltag

ex-tra-in@

ex-in-thueringen.de

EX-IN Begegnungsoase

 

Neuwerkstraße 52

99084 Erfurt

 

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag

09 - 18 Uhr

 

oder nach Vereinbarung

 

Telefon:

0361 23007416

 

E-Mail:

info@ex-in-thueringen.de

Wir zählen mit Ihnen ...

Druckversion | Sitemap
© EX-IN Landesverband Thüringen e. V.

letzte Aktualisierung: 17.04.2025